
Beidseitiges Anschütten möglich
Oktober 2018
Veröffentlichter Artikel im Magazin wfz ruhr
Von der konventionellen zur Schüttgut-Halle
Einfache Umrüstung bereits vorhandener Hallen für das Lagern und Sortieren von Schüttgütern
Wie lassen sich bereits vorhandene, konventionelle Hallen für das Lagern und Sortieren von Schüttgütern um- bzw. aufrüsten? Eine einfache, aber fundierte Lösung für das Umrüsten vorhandener Hallen bietet das LÜRA-System, entwickelt vom Unternehmen RMS aus Wesel. Es basiert auf robusten Stellwänden aus Stahl: schnell installiert, mobil, modular und flexibel im Einsatz. Sie dienen als Anschüttwand und Lagerbox, als Wind- und Schallschutz, und fungieren als stabiles Tragwerk für Schüttguthallen. »Unsere Stellwände vereinen viele Funktionen. Lagerplätze und Hallen lassen sich damit bis ins Detail auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden. Das vereinfacht die Betriebsabläufe, im Innen- wie Außenbereich. Eine Systemlösung, mit der sich besondere Wünsche leicht realisieren lassen«, so RMS-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Lüger. Keineswegs nur bei Hallen-Neubauten, erläutert der Firmenchef: »Für den Neubau bieten wir mit freitragendem Bogendach, Pult- oder Schiebedach unterschiedlichste Lösungen. Doch LÜRA-Stellwände sind ebenso ideal, um eine bislang anderweitig genutzte Halle für Schüttgut fit zu machen und ihre optimale Nutzung zu ermöglichen.«